DR. STEFAN HAAS | DR. SABINE AICHAM

Venenverschluss durch Radiofrequenz

 

Das ClosureFAST Verfahren wird fast immer ambulant durchgeführt.

Wahlweise kann eine Narkose oder eine örtliche Betäubung gewählt werden.

Da die Kompressionsstrümpfe nur kurz getragen werden müssen, kann diese OP auch im Sommer durchgeführt werden.

 

 

 

Der Arzt führt unter Ultraschallkontrolle den ClosureKatheter durch einen kleinen Hauteinstich in die kranke Vene ein. Der winzige, mit Radiofrequenzenergie betriebene Katheter überträgt Wärme auf die Wand der Vene. Durch die Übertragung der Wärmeenergie schrumpft die Venenwand und die Vene wird völlig verschlossen. Sobald die erkrankte Vene verschlossen ist, wird das Blut in andere, gesunde Venen umgeleitet.

Nach dem Verfahren wird die Einstichstelle mit einem einfachen Verband abgedeckt. Das Bein wird gewickelt, schon am Tag nach dem Eingriff kann ein Kompressionsstrumpf getragen werden. In der Regel kann auch gleich geduscht werden. Ihr Arzt wird Sie ermutigen, viel zu gehen, aber über einen bestimmten Zeitraum längeres Sitzen und Stehen zu vermeiden. In der Regel können Patienten bereits einen Tag nach dem ClosureFAST Verfahren ihre üblichen Tätigkeiten wieder aufnehmen.